Der Preis
Allgemeine Informationen zur Preisberechnung
Wenn Sie den Preis im Dashboard oder im PDF anzeigen möchten, können Sie die Option zur Anpassung der Preisberechnung nutzen. Die App bietet eine Funktion zur automatischen Berechnung des Preises der geplanten PV-Anlage. Mithilfe einer der verfügbaren Formeln können Sie den Preis berechnen und einzelne Werte entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen anpassen.
Beispiele zur Preisberechnung
Berechnung nach Modulanzahl
Verwenden Sie eine Preisgestaltung, die auf einer Berechnung basiert, die sich aus den folgenden Elementen zusammensetzt: Modulpreis (diesen Preis müssen Sie im Abschnitt „Module“ für einzelne Modultypen eingeben) x deren Anzahl + Batteriepreis + Wechselrichterpreis + Arbeitspreis + Materialpreis. Bitte überall Preise ohne MwSt. angeben.
Beispiel zur Preisberechnung für eine geplante PV-Anlage mit 20 Modulen
Preis des Moduls - 150 EUR/Stk
Batteriepreis - 4.000 Euro
Der Preis des Wechselrichters beträgt 3.000 Euro
Der Preis der Arbeit beträgt 4.000 Euro
Materialpreis: 1.500 Euro
Endpreis = (20x150) + 4.000 + 3.000 + 4.000 + 1.500 = 15.500 Euro ohne MwSt.
Berechnung nach Leistung
Nutzen Sie die Preise für verschiedene Pakete, die Sie Ihren Kunden anbieten. Sie haben die Möglichkeit, den Paketbereich in kWp und deren Preis festzulegen. Bitte überall Preise ohne MwSt. angeben.
Beispiel zur Preisberechnung für die geplante PV-Anlage mit einer Größe von 9,25 kWp
Diese Werte werden in der Konfiguration eingestellt:
Bis 5 kWp – 6.400 Euro
Bis 7 kWp – 9.600 Euro
Bis 9 kWp – 11.200 Euro
Bis 11 kWp – 14.000 Euro
Der Endpreis für eine Größe von 9,25 kWp beträgt 14.000 Euro ohne MwSt.
Berechnung nach Paket - erweitert (nach Leistung)
Nutzen Sie die Preisgestaltung für verschiedene Pakete, die Sie Ihren Kunden anbieten. Sie haben die Möglichkeit, die Reichweite des Pakets in kWp einzustellen. Der Preis setzt sich aus Modulpreis + Batteriepreis + Arbeitspreis zusammen. Bitte überall Preise ohne MwSt. angeben.
Beispiel zur Preisberechnung für eine geplante 9,25 kWp PV-Anlage
Diese Werte werden in der Konfiguration eingestellt:
Bis zu 5 kWp - (Preis 2.000 Euro + Batteriepreis 4.000 Euro + Arbeitspreis 3.200 Euro)
Bis zu 7 kWp - (Preis 2.800 Euro + Batteriepreis 4.000 Euro + Arbeitspreis 5.200 Euro)
Bis zu 9 kWp - (Preis 3.600 Euro + Batteriepreis 4.000 Euro + Arbeitspreis 6.000 Euro)
Bis zu 11 kWp - (Preis 4.400 Euro + Batteriepreis 6.000 Euro + Arbeitspreis 8.000 Euro)
Der resultierende Preis für eine Größe von 9,25 kWp beträgt 18.400 Euro ohne MwSt.
Berechnung nach Paket - entsprechend der Anlagengröße
Nutzen Sie die Preisgestaltung für verschiedene PV-Größen. Sie haben die Möglichkeit, einen Preis pro kWp für verschiedene Größen der geplanten PV-Anlage festzulegen und einen Größenbereich für die Preisgestaltung anzugeben.
Beispiel zur Preisberechnung für die geplante PV-Anlage mit einer Größe von 9,25 kWp
In der Konfiguration sind folgende Werte eingestellt:
Bis 5 kWp - (Größe der PV-Anlage in kWp x 1.600 Euro)
Bis zu 7 kWp - (PV-Anlagengröße in kWp x 1.600 Euro)
Bis 9 kWp - (Größe der PV-Anlage in kWp x 1.500 Euro)
Bis 11 kWp - (Größe der PV-Anlage in kWp x 1.400 Euro)
Der Endpreis für eine Größe von 9,25 kWp beträgt 9,25 x 1.400 Euro = 12.950 Euro ohne MwSt.
Berechnung nach Paket - nach Größe der Anlage (mit Batterie)
Nutzen Sie Preise für unterschiedliche PV-Größen. Sie haben die Möglichkeit, einen Preis pro kWp für verschiedene Größen der geplanten PV-Anlage festzulegen und einen Größenbereich für die Preisgestaltung anzugeben. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Preis pro kWp für eine Batterielösung festzulegen.
Beispiel zur Preisberechnung für die geplante PV-Anlage mit einer Größe von 9,25 kWp
Diese Werte werden in der Konfiguration eingestellt:
Bis zu 5 kWp - (PV-Anlagengröße in kWp x 1.600 Euro ohne Batterie / 2.400 Euro mit Batterie)
Bis 7 kWp – (Kraftwerksgröße in kWp x 1.600 Euro ohne Batterie / 2.400 Euro mit Batterie)
Bis 9 kWp – (Kraftwerksgröße in kWp x 1.400 Euro ohne Batterie / 2.200 Euro mit Batterie)
Bis 11 kWp – (Kraftwerksgröße in kWp x 1.200 Euro ohne Batterie / 2.000 Euro mit Batterie)
Der Endpreis für PV-Anlagengröße 9,25 kWp ohne Batterie = 9,25 x 30.000 Euro = 277.500 Euro ohne MwSt.
Der Endpreis für PV-Anlagengröße 9,25 kWp mit Batterie = 9,25 x 50.000 Euro = 462.500 Euro ohne MwSt.
Förderung
Die App ermöglicht auch die Anzeige möglicher Förderung für diese Art der Ökostromerzeugung. Zur Berechnung des Zuschusses können Sie eine der verfügbaren Formeln nutzen und einzelne Werte entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen anpassen.
Beispiele zur Berechnung des Zuschusses:
Förderung - Prozentsatz des Preises
Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, die Förderung als Prozentsatz des Gesamtpreises des PV-Kraftwerks festzulegen, jedoch nur bis zur angegebenen Maximalleistung des PV-Kraftwerks in kWp. Der errechnete Prozentsatz wird vom Gesamtbetrag der PV-Anlage abgezogen.
Förderung - Pro kWp
Bei dieser Option können Sie für jedes kWp der PV-Anlage einen Zuschuss bis zur angegebenen maximalen Förderhöhe in Euro festlegen.
Ohne Zuschuss
Lassen Sie diese Option, wenn Sie nicht möchten, dass vom Gesamtpreis ein Zuschuss abgezogen wird.